Samstag, 20. April 2024, 19:00 Uhr

Kbr. Dir. i. R., Engelbert GRUBER v. Dr. cer. Spatz, DUW
ein ausgezeichneter Kenner der Bankenszene Wiens, spricht über Geschichte und Gebäude in Wien, die gerne als Wiener Wall Street bezeichnet werden. Zwar verschwinden diese Gebäude im Zeitalter der Digitallisierung meist still und leise - nur der verlängerte Weg zur nächsten Filiale der eigenen Bank gibt Zeugnis davon, einst hingegen präsentierten sie sich in vollem Glanz und Pomp. So erinnern sie heute nur noch als stolze Bauzeugen an eine intensive Finanzwelt - sind doch fast alle ihrer Funktion beraubt und können nur noch repräsentativ auf ihre Architektur reduziert, betrachtet werden .
Im STUDIENVERLAG ist dazu ein Führer erschienen (ISBN 978-3-7065-6087-0), Preis rund 25 €.
Ein Bildbeispiel des Palais Ferstel (Innenraum): Im Jahr 1855 wurde der ganze Besitz von Franz Xaver Reichsgraf vo Abensperg und Traun an die k.-k. privilegierte österreichische Nationalbank verkauft. Das Bild zeigt den Donaunixenbrunnen im Innenhof;
