Direkt zum Inhalt

Samstag, 10. Mai 2025, 19:00 Uhr

c. t.
Gral Wien Bude
Hohenbergstraße 42a
1120 Wien
plen. col.
mit D.u.G.
Digramm zur Mandatsverteilung der ÖH-WAHL 2023

Diagramm by Wikipedia 

Die ÖH-Wahlen von 2021 mit der bisher geringsten Wahlbeteiligung von 15,79 % und die Wahlbeteiligung von 2023 mit 21,16% sind für eine Demokratie wahrlich kein Ruhmesblatt. 2023 buhlten 9 Listen um die Gunst der studentischen Wählerschaft, doch nur jeder Fünfte entschloss sich auch tatsächlich zu wählen. Da wohl nicht mehr viele Bundesbrüder oder Gäste genauen Einblick in die seit jeher verworrenen Schauplätze fraktioneller Zwistigkeiten haben, werden uns zwei mitten im Geschehen Stehende berichten.

    Zur Wahl stehen:

  1. die Bundesvertretung
  2. die jeweilige Hchschulvertretung
  3. die Studienvertretung (Personenwahl zur Studienrichtungsebene

Der Wahltermin wurde für den Zeitrum 13. bis 15. Mai 2025 festgelegt, wobei der Stichtag 25. März 2025 für die Wahlberechtigung entscheidend war, denn bis zu diesem Zeitpunkt musste der ÖH-Beitrag entrichtet worden sein. Der Wahlzettel wurde neuerlich größer, mittlerweile versuchen bereits 11 Listen zu punkten:

VERLAUTBARUNG DER WAHLKOMMISSION 

Kandidat_innen der Listen zur ÖH Wahl 2025

Zur Erinnerung der Stimmenanteile des Jahres 2023 eine kleine EXCEL-Grafik:

Balkendiagramm der Stimmenverteilung zur ÖH-WAHL 2023